Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Kreistag wählt aus den vorgeschlagenen Bewerbern den Geschäftsführer des Jobcenters Ostalbkreis aus.
Sachverhalt/Begründung
Der Ostalbkreis übernimmt ab 1. Januar 2012 als zugelassener kommunaler Träger (Optionskommune) die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Sozialgesetzbuch II. Der zukünftige Geschäftsbereich Jobcenter Ostalbkreis wird organisatorisch dem Dezernat Arbeit, Jugend und Soziales zugeordnet. Die Leitung des Jobcenters wird einer/einem Geschäftsführerin/Geschäftsführer übertragen. Nachdem die seitherige Geschäftsführerin des Jobcenters Ostalbkreis, Frau Martina Häusler, auf eigenen Wunsch ausscheidet wurde die Stelle im April 2011 im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg sowie am 23. April 2011 in den örtlichen Tageszeitungen ausgeschrieben. Auf die Ausschreibung gingen insgesamt 25 Bewerbungen ein, wobei ein Bewerber seine Bewerbung in der Zwischenzeit zurückgezogen hat.
Der Ausschuss für Bildung und Finanzen hat in seiner Sitzung am 12. Juli 2011 folgende Bewerber für die Vorstellung im Kreistag ausgewählt:
Herr Martin Brandt Herr Thomas Koch
Die persönlichen Daten der Bewerber sind als Anlage beigefügt.
Für die Wahl des Leiters des Jobcenters ist gemäß § 4 Absatz 2 Ziffer 2 der Hauptsatzung der Kreistag zuständig.
Finanzierung und Folgekosten
Die anfallenden Personalkosten werden im Haushaltsplan 2012 eingestellt.
Anlagen
2 Bewerberübersichten 1 Ausschreibungstext
Sichtvermerke
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |