Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Krankenhausausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis. Sachverhalt/Begründung
Mit Aufhebung der allgemeinen Wehrpflicht endet die jahrzehntelange Ära der Zivildienstleistenden am 30.06.2011. Ab dem 1. Juli dieses Jahres gibt es mit dem Bundesfreiwilligendienst eine Nachfolgeregelung für die Wehrpflicht.
Zukünftig gibt es für alle die Möglichkeit sich im Bundesfreiwilligendienst kurz BFD zu engagieren. Im Gegensatz zum Zivildienst ist der Bundesfreiwilligendienst für beide Geschlechter offen. Außerdem gibt es (nach Beendigung der Schulpflicht) keine Altersbegrenzung. Das Angebot richtet sich also auch an z. B. Vorruheständler und rüstige Rentner.
Um den Übergang von Zivildienst auf den Bundesfreiwilligendienst zu erleichtern wurden die Strukturen des Zivildienstes weitestgehend übernommen. Übergeordnete Behörde und Ansprechpartner ist das bisherige Bundesamt für den Zivildienst (zukünftig: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben). Alle bisher anerkannten Einrichtungen mit Zivildienststellen werden automatisch auch mögliche Einsatzstellen für Bundesfreiwillige.
Bundesweit stehen soziale Einrichtungen aktuell vor dem Problem, die freiwerdenden Zivildienststellen adäquat zu besetzen.
Derzeit sind im Ostalb-Klinikum Aalen von den 18 vom Bundesamt für Zivildienst anerkannten Zivildienststellen noch 14 Stellen mit Zivildienstleistenden besetzt, die in den nächsten Wochen nach und nach ausscheiden.
Um den Bürgerinnen und Bürgern des Ostalbkreises das neue Angebot des Bundesfreiwilligendienstes am Ostalb-Klinikum Aalen näher zu bringen, hat sich das Ostalb-Klinikum Anfang März zu einer umfassenden Werbekampagne entschlossen.
Hiermit soll das Thema öffentlich gemacht und das Angebot des Ostalb-Klinikums Aalen im Detail vorgestellt werden.
Die bisherigen Maßnahmen im Einzelnen:
? Informationsstand auf der Ausbildungsmesse der Stadt Aalen am 26.03.2011 ? Rundschreiben an die Mitarbeiter des Ostalb-Klinikums ? Pressekonferenz (Pressevertreter und örtliche Radiosender) ? Info-Flyer ? 3 Großplakate in Aalen ? Anzeige in den Abiturzeitungen der Aalener Gymnasien ? Auslage der Flyer in den Aalener Gymnasien ? Neuauflage unserer Imagebroschüre mit Zusatzseite Bundesfreiwilligendienst
Mit diesen Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit hat das Ostalb-Klinikum die berechtigte Hoffnung das neue Angebot des Bundesfreiwilligendiensts im Ostalbkreis zu etablieren und die freiwerdenden Zivildienststellen nach besetzen zu können.
Anlagen
Anlage 1: Infoflyer Bundesfreiwilligendienst Anlage 2: Merkblatt Bundesfreiwilligendienst
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |