Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
1. An der Justus-von-Liebig-Schule Aalen wird zum Schuljahresbeginn 2011/2012 eine Berufsoberschule, Fachrichtung Sozialwesen (Sozialoberschule), eingerichtet. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, dazu die Zustimmung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport gemäß § 30 Schulgesetz einzuholen.
Sachverhalt/Begründung
Die Berufsoberschule ist eine Einrichtung des zweiten Bildungsweges in Baden-Württemberg, die es ermöglicht, mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung nach zwei Jahren Vollzeitunterricht die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife zu erlangen.
Die Berufsoberschule gibt es in verschiedenen Fachrichtungen. In der haus- und landwirtschaftlichen Richtung gibt es im Regierungsbezirk Stuttgart lediglich eine Berufsoberschule in Künzelsau.
Viele Jugendliche aus unserer Region schließen jährlich erfolgreich eine Ausbildung ab. Unter diesen haben die meisten einen mittleren Bildungsabschluss und erfüllen somit die zentralen Aufnahmevoraussetzungen für die Berufsoberschule. Aus der großen Anzahl von Absolventen erschließt sich ein dringender Bedarf für diese Schulart in unserer Region. Außerdem passt die Berufsoberschule, Fachrichtung Sozialwesen, hervorragend in die Bildungslandschaft des Ostalbkreises und in das Schulportfolio der Justus-von-Liebig-Schule Aalen.
Die Einrichtung der Berufsoberschule, Fachrichtung Sozialwesen, an der Justus-von-Liebig-Schule Aalen trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei, in dem im Rahmen des zweiten Bildungsweges den jungen Menschen die Möglichkeit geboten wird, nach der Erlangung des mittleren Bildungsabschlusses und nach erfolgreicher Berufsausbildung die Befähigung zum Studium an einer Universität zu erlangen. Die Absolventen der Sozialoberschule werden umfassend vorbereitet und qualifiziert für Berufe und Studium in den Bereichen Biologie, Gesundheit und Sozialwesen.
Die räumlichen und personellen Gegebenheiten sind an der Justus-von-Liebig-Schule Aalen vorhanden, da die neue Sozialoberschule durch eine Klasse der bisherigen zweijährigen Berufsfachschule substituiert wird. Das Regierungspräsidium Stuttgart unterstützt das Anliegen der Justus-von-Liebig-Schule Aalen und geht davon aus, dass eine Klasse ab dem kommenden Schuljahr zustande kommen wird.
Die Verwaltung begrüßt die Einrichtung der Sozialoberschule, insbesondere um den Schülerinnen und Schülern damit eine weitsichtige Qualifizierung zu ermöglichen. Außerdem wird dadurch die Attraktivität der Justus-von-Liebig-Schule Aalen gesteigert.
Finanzierung und Folgekosten
Die Finanzierung erfolgt durch das im Haushaltsplan bereitgestellte Budget der Justus-von-Liebig-Schule Aalen.
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |