Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Die Arbeiten zur Sanierung der Personenaufzüge im Landratsamt Aalen, Stuttgarter Straße 41, werden an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben. Das geprüfte Ausschreibungsergebnis wird in der Sitzung am 8. Februar 2011 als Tischvorlage vorgelegt. Sachverhalt/Begründung
Das Ostalbkreishaus wurde 1984 in Betrieb genommen. Seither werden in diesem Gebäude fünf Personenaufzüge (Zweier- und Dreieranlagengruppe) im täglichen Betrieb genutzt. Diese stark frequentierten Anlagen weisen zwischenzeitlich deutliche Alters- und Verschleißerscheinungen auf. In den letzten Jahren sind immer häufiger Störungen aufgetreten.
Nach der letzten Gefährdungsbeurteilung und Wartung am 06.04.2009 wurde durch den Technischen Überwachungsverein Nord (TÜV-Nord) ein sog. Liftcheck durchgeführt. Bei dieser technischen Analyse wurde festgestellt, dass verschiedene anlagentechnische Komponenten wie Steuerung, Tragseile und Führungsschienen den Vorgaben der heutigen Sicherheitsanforderungen angeglichen und damit erneuert werden sollten.
Die Umsetzung der geplanten Maßnahme wurde durch das Ingenieurbüro PlanR, Ingenieurgesellschaft für Fördertechnik, aus Ditzingen begleitet.
Nach einer detaillierten Bestandserfassung und Planung wurden Kosten für die Sanierung in Höhe von 328.000 € ermittelt.
Beschreibung der Sanierungsarbeiten
Die maßgeblichen Komponenten der Sanierung stellen Antriebstechnik, Bremsein-richtung, Seilrollen sowie die komplett neue Steuerung der Aufzugsanlagen dar. Die Fahrstuhlkabinen werden weiterhin verwendet und mit neuen Innenverkleidungen versehen. Dazu gehören auch neue barrierefrei nutzbare Bedientableaus (Wahl des Stockwerks, Notrufanlage) und neue Lichtschranken an den Aufzugstüren.
Im Einzelnen werden bei der Sanierung der einzelnen Personenaufzüge folgende Anlagenteile erneuert:
Ausschreibungsverfahren
Nach einer beschränkten Ausschreibung mit acht leistungsfähigen, fachkundigen und zuverlässigen Teilnehmern soll der Auftrag an das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot vergeben werden. Der Vergabevorschlag wird zur Sitzung am 8. Februar 2011 als Tischvorlage vorgelegt.
Weitere Schritte zur Umsetzung
Es ist vorgesehen, dass im Mai diesen Jahres mit den Instandsetzungsarbeiten im Landratsamtsgebäude begonnen wird. Nach einer Umbauzeit von ca. 15-18 Wochen entsprechen alle fünf Personenaufzüge den aktuellen technischen Anforderungen und Sicherheitsstandards.
Technik- und Betriebsraum im 6. OG des Ostalbkreishauses
Finanzierung und Folgekosten
Im Haushaltsplan sind bei der Haushaltsstelle 2.0645.960002 insgesamt Mittel in Höhe von 325.500 € eingestellt.
Anlagen
Der Vergabevorschlag wird als Tischvorlage am 8. Februar 2011 vorgelegt.
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |