Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Herr Kai Rudolph Niedziella wird auf Vorschlag der Kommandanten der Feuerwehren des Landkreises zum stellvertretenden Kreisbrandmeister (Ehrenbeamter) für den Bezirk Aalen für die Zeit vom 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2015 wiederbestellt. Sachverhalt/Begründung
Nach § 23 Abs. 1 des Feuerwehrgesetzes Baden-Württemberg hat der Landkreis einen oder mehrere Kreisbrandmeister und deren Stellvertreter zu bestimmen. Sie sind als Ehrenbeamte auf Dauer von fünf Jahren zu berufen.
Im Ostalbkreis besteht seit jeher die Übung, zwei stellvertretende Kreisbrandmeister zu berufen, einen für den Bezirk Aalen und einen für den Bezirk Schwäbisch Gmünd.
Der Kreistag des Ostalbkreises hat am 19. Dezember 2000 Herrn Kai Rudolph Niedziella zum stellvertretenden Kreisbrandmeister für den Bezirk Aalen gewählt. Die Wiederwahl erfolgte am 26. Juli 2005. Nachdem die fünfjährige Amtszeit mit Ablauf des 31. Dezember 2010 endet, ist eine Wiederbestellung vorzunehmen. Herr Kai Rudolph Niedziella hat sich bereiterklärt, die Funktion für weitere fünf Jahre auszuüben. Die gesetzlich notwendige Anhörung der Feuerwehrkommandanten findet am 19. November 2010 statt; das Ergebnis wird mündlich in der Sitzung mitgeteilt.
Finanzierung und Folgekosten
Die Personalkosten werden in den Haushalten 2011 - 2015 veranschlagt.
Anlagen
Keine.
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |