Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der VerwaltungDie Arbeiten zur Belagssanierung der Kreisstraße 3223 zwischen Ellwangen-Haisterhofen und Ellwangen-Neunstadt werden an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Bortolazzi Straßenbau GmbH, Bopfingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 368.403,00 € vergeben. Gleichzeitig wird der Kostenvoranschlag des Landratsamtes Ostalbkreis, Geschäftsbereich Straßenbau vom 11. Februar 2010 mit Gesamtkosten von 420.000 € genehmigt. Sachverhalt/BegründungDer Kreistag hat im Rahmen seiner Beratungen zum Haushalt 2010 das im Sonderprogramm Straßenbeläge / Deckenverstärkungen im Zuge von Kreisstraßen für das Jahr 2010 vorgesehene Maßnahmenpaket beschlossen. Darin enthalten ist auch die Belagssanierung im Zuge der Kreisstraße 3223 zwischen Ellwangen-Haisterhofen und Ellwangen-Neunstadt mit einem Gesamtbetrag von 460.000 €. Die Kreisstraße 3223 wurde in Standardbauweise ausgebaut, trotzdem sind zahlreiche Quer- und Längsrisse festzustellen. Zur Erhaltung der Grundsubstanz ist daher eine tiefer greifende Sanierung erforderlich. Es ist vorgesehen, den gesamten Fahrbahnbereich ca. 25 cm tief aufzufräsen. Dieses Fräsgut wird zur Verstärkung der ungebundenen Tragschicht vor Ort nach dem Fräsen verdichtet. Auf dieses Material wird ein neuer bituminöser Oberbau bestehend aus einer 8 cm starken Asphalttragschicht und einer 4 cm dicken Asphaltdeckschicht aufgebracht. Der
Geschäftsbereich Straßenbau hat die Arbeiten für die Belagssanierung am Auf der Grundlage des Ausschreibungsergebnisses wurden die Gesamtkosten ermittelt. Die Angebotseröffnung fand am 4. Februar 2010 statt. Zusammenstellung der Angebote:
Nach Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Geschäftsbereich Straßenbau vor, den Auftrag der Firma Bortolazzi Straßenbau GmbH, Bopfingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 368.403,00 € als wirtschaftlichste Bieterfirma zu erteilen. Die Firma ist in der Lage, die Arbeiten fachgerecht und ordnungsgemäß auszuführen. Die Gesamtkosten betragen nach dem Kostenvoranschlag vom 11. Februar 2010 insgesamt 420.000 €. Finanzierung und FolgekostenIm Haushalt ist folgende Finanzierung vorgesehen:
Infolge des frühen Ausschreibungszeitpunktes ergeben sich Minderkosten in Höhe von 40.000 €. Anlagen-
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |