Bürgerinformationssystem

Vorlage - 250/09  

 
 
Betreff: Vergabe der Arbeiten zur Belagssanierung im Zuge der K 3256 zwischen Durlangen und Täferrot
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur   
Beratungsfolge:
Kreistag Kenntnisnahme
28.04.2009 
Sitzung des Kreistags ungeändert beschlossen   

Antrag der Verwaltung

Antrag der Verwaltung

 

Die Arbeiten zur Belagssanierung der Kreisstraße 3256 zwischen Durlangen und Täferrot werden an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Thannhauser + Ulbricht Straßen- und Tiefbau GmbH aus Fremdingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 385.662,88  vergeben. Gleichzeitig wird der Kostenvoranschlag des Landratsamtes Ostalbkreis, Geschäftsbereich Straßenbau vom 16. April 2009 mit Gesamtkosten von 440.000  genehmigt.

 

Sachverhalt/Begründung

Sachverhalt/Begründung

 

Der Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2008 das Sonderprogramm Straßenbeläge / Deckenverstärkungen im Zuge von Kreisstraßen in den Jahren 2009 - 2012 als Grundlage für die Haushaltsplanberatungen zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig wurde der Belagssanierung im Zuge der Kreisstraße 3256 zwischen Durlangen und Täferrot als vorgesehene Maßnahme des Haushaltsjahres 2009 mit einem Gesamtbetrag von 440.000 € einstimmig zugestimmt.

 

Die Kreisstraße 3256 ist auf der Aufstiegsstrecke aus dem Rottal beginnend in Täferrot auf die Hochfläche in Richtung Durlangen stark verdrückt. Auf der Ebene Richtung Durlangen sind zahlreiche Fahrbahndurchbrüche festzustellen. Abhilfe verschafft die Homogenisierung des auf der gesamten Strecke variierenden Straßenaufbaus. Hierzu wird der vorhandene Straßenaufbau ca. 25 cm kalt gefräst, mittels Zement und Wasser gebunden und als sogenannte Kaltrecyclingschicht wieder eingebaut. Anschließend wird eine 8 cm starke Tragdeckschicht aufgebracht.

 

Der Geschäftsbereich Straßenbau hat die Arbeiten für die Belagssanierung am 13. März 2009 im Landesausschreibungsblatt Baden-Württemberg öffentlich ausgeschrieben. Auf der Grundlage des Ausschreibungsergebnisses wurden die Gesamtkosten ermittelt. Die Angebotseröffnung fand am 31. März 2009 statt.

 

Zusammenstellung der Angebote:

 

lfd.

Nr.

Bieterfirma

Geprüfter

Gesamtbrutto-

angebotspreis

1

Thannhauser + Ulbricht Straßen- und Tiefbau GmbH, Fremdingen

385.662,88 €

2

Carl Rossaro GmbH & Co. KG, Aalen

399.095,64 €

3

HAAG-Bau GmbH, Neuler

406.795,45 €

4

Lorenz Leitenmaier Straßen- und Tiefbau GmbH, Ziemetshausen

413.148,25 €

5

Gebr. Eichele GmbH, Abtsgmünd-Untergröningen

413.892,35 €

6

Georg Eichele Bauunternehmung GmbH, Abtsgmünd-Untergröningen

422.723,13 €

7

Bortolazzi Straßenbau GmbH, Bopfingen

448.477,14 €

8

AWUS-BAU GmbH & Co. KG, Aalen

461.245,99 €

 

Nach Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Geschäftsbereich Straßenbau vor, den Auftrag der Firma Thannhauser + Ulbricht Straßen- und Tiefbau GmbH aus Fremdingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 385.662,88 € als wirtschaftlichste Bieterfirma zu erteilen. Die Firma ist in der Lage, die Arbeiten fachgerecht und ordnungsgemäß auszuführen. Die Gesamtkosten betragen nach dem Kostenvoranschlag vom 16. April 2009 insgesamt 440.000 €.

 

Finanzierung und Folgekosten

Finanzierung und Folgekosten

 

Im Haushalt ist folgende Finanzierung vorgesehen:

 

Haushaltsstelle S.6500.0909

K 3256 Belagssanierung zwischen Durlangen und Täferrot

Haushaltsjahr

Kosten im Haushalt eingestellt

2009

440.000,00 €

 

Die Gesamtkosten entsprechen dem Haushaltsansatz.

 

 

Anlagen

Anlagen

 

---

 


 

 

Sichtvermerke

 

__________________________________________


 

Engelhard


 

__________________________________________

 

Dezernat II

__________________________________________

 

Hubel

Landrat

__________________________________________

 

Pavel