Bürgerinformationssystem

Vorlage - 072/08  

 
 
Betreff: Abfallbilanz des Ostalbkreises 2007
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsbereich Kämmerei Beteiligt:GOA
Beratungsfolge:
Kreistag Kenntnisnahme
17.06.2008 
Sitzung des Kreistags zur Kenntnis genommen   

Antrag der Verwaltung

Antrag der Verwaltung

 

Der Kreistag nimmt die Abfallbilanz 2007 des Ostalbkreises zur Kenntnis.

Sachverhalt/Begründung

Sachverhalt/Begründung

 

Die beiliegende Abfallbilanz zeigt die angefallenen Abfallmengen des Jahres 2007 getrennt nach Abfallarten und gibt die jeweiligen Entsorgungswege an. Alle Abfälle, die keiner sonstigen Verwertung zugeführt werden konnten, wurden in den Müllverbrennungsanlagen Würzburg und Ulm thermisch beseitigt bzw. in der Gewerbeabfallaufbereitungsanlage der GOA (GAA) stofflich aufbereitet.

 

Vergleicht man die Zahlen aus dem Jahr 2007 mit denen von 2006 so ist festzustellen, dass die Abfallmengen in vielen Bereichen rückläufig sind. Auffallend ist der Rückgang der Hausmüllmengen bei gleichzeitiger Steigerung der Bioabfälle und der Altpapiermengen, was darauf schließen lässt, dass in den Haushalten wieder mehr getrennt und aussortiert wird. Ebenfalls rückläufig sind die Sperrmüll- und Schrottmengen, die trotzdem noch deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen. Erfreulicherweise sind auch die Mengen, die im Rahmen von wilden Müllablagerungen eingesammelt wurden, leicht zurückgegangen. 

 

Die angefallenen Grünschnittmengen sind hingegen gestiegen, was hauptsächlich auf die unvermindert starke Nutzung der Grünabfallcontainer zurückzuführen ist. Hingegen sind die Mengen im Bereich Erdaushub und Bauschutt deutlich zurückgegangen. Zum einen sind wohl weniger Baumaßnahmen zu verzeichnen, zum anderen wurde für die Rekultivierung der Deponie Ellert nicht mehr so viel Erdmaterial wie im Vorjahr benötigt. Auch bei den Gewerbeabfällen und sonstigen Abfällen aus Selbstanlieferung ist im Jahr 2007 ein weiterer Rückgang zu verzeichnen. Nachdem zum 01.01.2008 die Zuständigkeit für Abfälle aus Selbstanlieferungen (ausgenommen Kleinmengen) im Rahmen der sog. Beleihung auf die GOA übertragen wurde, ist zukünftig das Risiko von Mengenausfällen hinsichtlich der Gebührenkalkulation ausgeschlossen.

 

Die im Anhang dargestellten Zahlen zeigen einen gesamthaften Überblick über die Abfallmengen im Jahr 2007.

 

Finanzierung und Folgekosten

Finanzierung und Folgekosten

 

entfällt

 

 

Anlagen

Anlagen

 

Abfallbilanz

 


 

 

Sichtvermerke

 

 

Geschäftsbereich

__________________________________________


 

Egetemeyer                        ppa. Schneider

 

 


Dezernent

__________________________________________

 

Hubel

 

 

Landrat

__________________________________________

 

Pavel