Bürgerinformationssystem

Vorlage - 052/08  

 
 
Betreff: Vergabe der Arbeiten zur Belagssanierung im Zuge der Kreisstraße 3272 zwischen Waldhausen und Rampen B 29 und zum Bau des Radweges zwischen Waldhausen und Plüderhausen
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung Einbringung
22.04.2008 
Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Kreisentwicklung ungeändert beschlossen   

Antrag der Verwaltung

Antrag der Verwaltung

 

Die Arbeiten zur Belagssanierung und zum Radwegbau im Zuge der Kreisstraße 3272 bei Lorch-Waldhausen werden an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Carl Rossaro GmbH & Co. KG, Aalen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 450.093,99 € vergeben. Gleichzeitig wird der Kostenvoranschlag des Landratsamts Ostalbkreis, Geschäftsbereich Straßenbau vom 2. April 2008 mit Gesamtkosten von 500.000 € genehmigt.

Sachverhalt/Begründung

Sachverhalt/Begründung

 

Die Kreisstraße 3272 bei Lorch-Waldhausen muss wegen starker Fahrbahnschäden infolge von Verschleiß, Spurrinnen, Setzungsrissen und Verdrückungen erneuert werden. Hierzu wird die schadhafte Asphaltbetondecke zunächst vollständig abgefräst. Anschließend werden tieferreichende Schäden an der bituminösen Tragschicht im Bereich der Verdrückungen durch Ausfräsen dieser Einzelflächen beseitigt und mit einer neuen Asphalttragschicht wieder aufgeholt. Zur Verstärkung der Tragfähigkeit des Oberbaus wird eine Decktragschicht von 8 cm aufgebracht. Aus dem Kreishaushalt 2007 stehen als Haushaltsrest für die Belagssanierung 201.500 € bereit. Im Kreishaushalt 2008 sind für diese Maßnahme 99.500 € veranschlagt. Somit stehen für die Belagssanierung 301.000 € zur Verfügung.

 

Der Ausschuss für Umwelt und Kreisentwicklung hat am 19. Februar 2008 einstimmig dem Bau eines Radweges im Zuge der Kreisstraße 3272 zwischen Lorch-Waldhausen und Plüderhausen mit einem Gesamtbetrag von 204.000 € zugestimmt.

 

Der Geschäftsbereich Straßenbau hat die Arbeiten für die Belagserneuerung und den Bau des Radweges am 10. März 2008 im Landesausschreibungsblatt Baden-Württemberg öffentlich ausgeschrieben. Aufgrund des Ausschreibungsergebnisses wurden die Gesamtkosten ermittelt. Die Angebotseröffnung fand am 26. März 2008 statt.

 

Zusammenstellung der Angebote:

 

lfd.
Nr.

Bieterfirma

Geprüfter

Gesamtbruttoangebots-

preis

1

Carl Rossaro GmbH & Co. KG

73431 Aalen

450.093,99 €

2

Leonhard Weiss GmbH &Co. KG

73037 Göppingen

451.526,94 €

3

Bortolazzi Straßenbau GmbH

73441 Bopfingen

451.632,41 €

4

Thannhauser + Ulbricht Straßen- und Tiefbau GmbH

86742 Fremdingen

451.973,66 €

5

AWUS-Bau GmbH & Co. KG

73431 Aalen

466.458,18 €

6

Hans Bauer Bauunternehmung GmbH

73553 Alfdorf

472.296,04 €

 

Im Rahmen der formalen und rechnerischen Angebotsprüfung musste eine Firma wegen unzulässiger Mischkalkulation ausgeschlossen werden.

Nach Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Geschäftsbereich Straßenbau vor, den Auftrag der Firma Carl Rossaro GmbH & Co. KG, Aalen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 450.093,99 € als preisgünstigste Bieterfirma zu erteilen. Die Firma ist in der Lage, die Arbeiten fachgerecht und ordnungsgemäß auszuführen. Die Gesamtkosten betragen nach dem Kostenvoranschlag vom 2. April 2008 insgesamt 500.000 €. Als Fertigstellungstermin ist der 29. August 2008 vorgesehen.

Finanzierung und Folgekosten

Finanzierung und Folgekosten

 

Im Haushalt ist folgende Finanzierung vorgesehen:

 

HH-Stelle 6500.0713 (Belagssanierung)

HH-Stelle 6500.0804 (Radwegbau)

 

K 3272 Belagssanierung und Radwegbau bei Lorch-Waldhausen

Haushaltsjahr

Gesamtkosten

Ostalbkreis

Stadt Lorch

Belag

Radweg

2007

     201.500

        201.500

                   

               

2008

     219.500

          99.500

          60.000

      60.000

VE 2009

       84.000

 

          42.000

      42.000

Gesamt-

finanzierung

    505.000

       301.000

       102.000

   102.000

Kosten lt. Voranschlag

     500.000

 

 

 

Minderkosten

        5.000

 

 

 

 

Gegenüber dem Haushaltsansatz ergibt sich eine Einsparung von 5.000 €.

 

 

 

Anlagen

Anlagen

 

-

 


 

 

Sichtvermerke

 

 

 

__________________________________________


 

Engelhard


 

 

Dezernat II

__________________________________________

 

Hubel

 

 

Landrat

__________________________________________

 

Pavel