Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der VerwaltungDie Arbeiten zur Belagserneuerung der Kreisstraße 3209 zwischen Nordhausen und Geislingen werden an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Thannhauser & Ulbricht Straßen- und Tiefbau GmbH aus Fremdingen, zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 229.407,96 € vergeben. Gleichzeitig wird der Kostenvoranschlag des Landratsamts Ostalbkreis, Geschäftsbereich Straßenbau vom 3. April 2008 mit Gesamtkosten von 270.000 € genehmigt. Sachverhalt/BegründungDie Kreisstraße 3209 zwischen Nordhausen und Geislingen muss wegen starker Fahrbahnschäden infolge von Verschleiß, Spurrinnen, Setzungsrissen und Verdrückungen am Fahrbahnrand erneuert werden. Hierzu wird die schadhafte Asphaltbetondecke zunächst vollständig abgefräst. Anschließend werden tieferreichende Schäden an der bituminösen Tragschicht im Bereich der Verdrückungen durch Ausfräsen dieser Einzelflächen beseitigt und mit einer neuen Asphalttragschicht wieder aufgeholt. Vor dem Einbau der neuen Asphaltbetondecke werden zur Verstärkung des Oberbaus 6 cm Asphalttragschicht aufgebracht. Im Zuge dieser Belagserneuerung werden auch zwei abgängige Querdolen durch neue Rohre ersetzt. Im Kreishaushalt 2008 sind für diese Belagssanierung insgesamt 270.000 € bereit gestellt. Der Geschäftsbereich Straßenbau hat die Arbeiten für die Belagserneuerung am 17. März 2008 im Landesausschreibungsblatt Baden-Württemberg öffentlich ausgeschrieben. Aufgrund des Ausschreibungsergebnisses wurden die Gesamtkosten ermittelt. Die Angebotseröffnung fand am 1. April 2008 statt. Zusammenstellung der Angebote:
Nach Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Geschäftsbereich Straßenbau vor, den Auftrag der Fa. Thannhauser + Ulbricht Straßen- und Tiefbau GmbH, Fremdingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 229.407,96 € als preisgünstigste Bieterfirma zu erteilen. Die Firma ist in der Lage, die Arbeiten fachgerecht und ordnungsgemäß auszuführen. Die Gesamtkosten betragen nach dem Kostenvoranschlag vom 3. April 2008 insgesamt 270.000 €. Als Fertigstellungstermin ist der 31. Juli 2008 vorgesehen. Finanzierung und FolgekostenIm Haushalt ist folgende Finanzierung vorgesehen:
Der Haushaltsansatz entspricht den veranschlagten Gesamtkosten. Anlagen-
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |