Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der VerwaltungDer Kreisschul- und Kulturausschuss begrüßt die Durchführung des Kreiswettbewerbs innerhalb des 23. Landeswettbewerbs 2008 - 2010 „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ unter der Zugrundelegung der vom Land erlassenen Ausschreibungsrichtlinien. Sachverhalt/BegründungZiel des Wettbewerbes ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven in den Dörfern und die Steigerung der Lebensqualität im Ländlichen Raum. Wie beim zurückliegenden Wettbewerb steht bei der Bewertung im Vordergrund, wie die Dörfer mit ihren individuellen Ausgangsbedingungen umgehen und ihre eigene Zukunft gestalten. Besondere Anerkennung werden dabei konkrete Aktivitäten zur Erhaltung und Weiterentwicklung der wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen, baulichen und ökologischen Potenziale im unmittelbaren Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger finden. Der Wettbewerb wird in vier Stufen durchgeführt: Ø Bezirksentscheid auf Regierungsbezirksebene 2009 Ø Landesentscheid auf Landesebene 2009 Ø Bundesentscheid auf Bundesebene 2010 Auf Kreisebene wurde der Wettbewerb am 21. Februar 2008 ausgeschrieben mit der Bitte um Rückmeldung der teilnehmenden Städte und Gemeinden bis spätestens 28. April 2008. Die Bewertungen in den Gemeinden finden im Juli 2008 statt. Die Bewertung erfolgt nach folgenden Kriterien: 1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen 2. Soziale und kulturelle Aktivitäten 3. Baugestaltung und -entwicklung 5. Das Dorf in der Landschaft Als Mitglieder der Bewertungskommission kommen insbesondere in Frage: Vertreter(innen) Ø des Kreistags, Ø des gärtnerischen Berufsverbandes, Ø des Landfrauenverbandes oder des Bauernverbandes, Ø des Bereichs Landwirtschaft, Ø des Landratsamtes, Ø der Gemeinden, Ø des Kreisfachberaters für Obst-, Gartenbau und Landespflege Ø sowie Bausachverständige. Den Vorsitz der Bewertungskommission hat Landrat Klaus Pavel. Die Organisation des Wettbewerbs liegt beim Geschäftsbereich Schulen und Bildung. Als Vertreter des Kreistags wurden in der Sitzung des Kreisschul- und Kulturausschusses am 4. Oktober 2004 folgende Personen gewählt: Fraktion Ordentliches
Mitglied Stellvertretendes
Mitglied CDU-Fraktion Reinhold Mayer Marliese Kleinhans Eugen Sienz Josef Weiß SPD-Fraktion Günther Neumeister Cav. Mario Capezzuto Die Grünen Freie Wähler Frauen Angelika Huber-Sommer Dr. Eva-Maria Hack Der Wettbewerb „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ leistet einen bedeutenden Beitrag zur positiven öffentlichen Darstellung der Gemeinden, bietet aber auch zugleich die Möglichkeit zur konstruktiven Auseinandersetzung mit strukturellen Gegebenheiten im dörflichen Bereich. Finanzierung und FolgekostenZur Finanzierung des Kreiswettbewerbs sind im Kreishaushaltsplan 2008 unter der Haushaltsstelle 1.7900.5860 2.700,-- € bereitgestellt. Anlagen- 0 -
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |