Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Empfehlung an den Kreistag:
Sachverhalt/Begründung
Die Amtszeit des Beirats bei der Vollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd endet am 31.07.2006. Die Vollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd hat daher mit Schreiben vom 14.03.2006 darum gebeten, eine neue Vorschlagsliste zu erstellen. Auf Grund dieser Vorschlagsliste bestellt das Justizministerium Baden-Württemberg die Mitglieder des Beirats für die Dauer von 3 Jahren.
Der Beirat bei der Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd besteht aus 5 Mitgliedern. Bisher wurden für den Beirat 4 Personen aus dem Ostalbkreis und im Hinblick auf die Außenstelle in Heidenheim 1 Person aus dem Landkreis Heidenheim benannt.
Von den Kreistags-Fraktionen wurden folgende Personen für die Vorschlagsliste des Beirats der Vollzugsanstalt mitgeteilt:
CDU-Fraktion SPD-Fraktion
Fraktion Freie Wähler
Herr Konrad Widmann, Diakon/Dipl.-Sozialarbeiter, Westerwaldstraße 3,
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Besetzungsvorschlag wird in der Sitzung des Verwaltungs- und
Fraktion Freie Wähler Frauen
Frau Silvia Heisig, Diplom-Betriebswirtin, Aspenfeldstraße 16,
Die Beschlussfassung über die Vorschlagsliste zur Benennung des Beirats fällt in die Zuständigkeit des Kreistags.
In der Vergangenheit erfolgte die Auswahl nach der d’Hondtschen Sitzverteilung. Nach diesem System entfallen auf den Vorschlag der CDU-Fraktion 2 Sitze, auf den Vorschlag der SPD-Fraktion und der Fraktion Freie Wähler Ostalbkreis je 1 Sitz. Die restlichen vorgeschlagenen Personen werden in der Reihenfolge der jeweiligen Fraktionsgröße als Ersatzpersonen benannt. Finanzierung und Folgekosten
Keine Anlagen
Keine
Sichtvermerke
Geschäftsbereich__________________________________________________ Ebert Dezernent__________________________________________________ Wolf Dezernat II__________________________________________________ Hubel Landrat__________________________________________________ Pavel
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||