Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Schul- und Kulturausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Schul- und Kulturausschusses
Gremium: Schul- und Kulturausschuss
Datum: Di, 01.10.2002 Status: öffentlich
Zeit: 15:30 - 16:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kleiner Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
21. Landeswettbewerb 2002 - 2004 "Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft"
250/02  
Ö 4  
Mietvorauszahlung des Ostalbkreises an die Stadt Schwäbisch Gmünd für die Nutzung des Sportleistungszentrums durch das Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd
253/02  
    VORLAGE
    Antrag der Verwaltung:

 

 

 

Antrag der Verwaltung:

 

1.   Für ein optimales und vielseitiges schulisches Sportangebot am Kreisberufs-

      schulzentrum Schwäbisch Gmünd und an der Klosterbergschule Schwäbisch

      Gmünd leistet der Ostalbkreis beim Bau des Sportleistungszentrums auf dem

      Hardt an die Stadt Schwäbisch Gmünd eine Mietvorauszahlung in Höhe von

      2 Mio. Euro, die mit je 1 Mio. Euro in der mittelfristigen Finanzplanung der

      Jahre 2004 und 2005 eingestellt wird.

 

2.   Die Abgeltung der Mietvorauszahlung wird jährlich entsprechend einer vertrag-

      lichen Vereinbarung und der Nutzung spitz abgerechnet.

 

3.   Das Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd und die Klosterbergschule

      Schwäbisch Gmünd erhalten Erstbelegungsrecht für die Nutzung des Sport-

      leistungszentrums während der Unterrichtszeit.

   
    01.10.2002 - Schul- und Kulturausschuss
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
    Beschluss

Beschluss

 

Empfehlung an den Kreistag:

 

Dem Antrag der Verwaltung wurde bei vier Enthaltungen mehrheitlich entsprochen.

 

Ö 5  
Einrichtung eines "Gewerblich-technischen Berufskollegs in Teilzeitform, Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Schwerpunkte Kraftfahrzeugelektrik und Kraftfahrzeugmechanik" zum Schuljahr 2002/2003 an der Technischen Schule Aalen
255/02  
Ö 6  
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 7  
Anfragen der Ausschussmitglieder    
Ö 8  
Frageviertelstunde