Antrag der VerwaltungAntrag der Verwaltung Der Ausschuss für Bildung und Finanzen empfiehlt / Der Kreistag beschließt: 1. Die künftige Wärmeversorgung des Kreisberufsschulzentrums Schwäbisch Gmünd wird durch zwei neue Erdgas-Brennwertkessel, ein Erdgas-Blockheizkraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 130 kW sowie eine umweltfreundliche Holzpelletheizung sichergestellt (Variante 4b). Die Gesamtmaßnahme mit einem Investitionsaufwand von 980.000 € wird in zwei Abschnitten realisiert. Der erste Abschnitt umfasst die Installation der Erdgas-Brennwertkessel und des Erdgas-Blockheizkraftwerks sowie die erforderliche Erneuerung der Heizverteilung. 2. Die Investitionskosten für den ersten Abschnitt belaufen sich nach der vorliegenden Kostenschätzung auf 694.000 €. Zur Finanzierung sind im Haushaltsplan 2012 Mittel in Höhe von 550.000 € bereitgestellt bzw. sind für das Blockheizkraftwerk Fördermittel in Höhe von 55.000 € beantragt. Der noch zu finanzierende Restbetrag in Höhe von 89.000 € wird durch nicht mehr benötigte Mittel aus dem Haushaltsjahr 2011 bereitgestellt. 3. Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderliche Ausschreibung in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Schuler (Bietigheim-Bissingen) durchzuführen und die Maßnahme so zu gestalten, dass die neue Wärmeversorgung zu Beginn der Heizperiode 2012/2013 in Betrieb genommen werden kann. |