Antrag der
Betriebsleitungen:
1. Die
Jahresergebnisse der Kliniken des Ostalbkreises für das Jahr 2005 werden wie
folgt festgestellt:
A.
Ostalb-Klinikum Aalen:
Bilanzsumme Aktiv-/Passivseite 97.299.939,19
€
davon entfallen auf der Passivseite auf
– die Eigenkapital-/Gewinnrücklagen 31.714.379,85
€
Summe der Erträge 62.148.016,83
€
Summe der Aufwendungen 63.560.354,94
€
Jahresverlust lt. G+V 1.412.338,11
€
Entnahme Kapitalrücklage
für Abschreibungen 1.357.767,81 €
für
Instandhaltung 0,00
€
für
Betriebsmittelzinsen 66.781,68
€
für
Prüfungsgebühren 16.792,73
€
Bilanzgewinn
29.004,11
€
B.
Medizinisches Dienstleistungszentrum Ostalb-Klinikum:
Bilanzsumme Aktiv-/Passivseite 7.274.715,54
€
davon entfallen auf der Passivseite auf
– die Eigenkapital-/Gewinnrücklagen 760.510,91
€
Summe der Erträge 624.035,74
€
Summe der Aufwendungen 646.573,84
€
Jahresverlust lt. G+V 22.538,10
€
Entnahme Kapitalrücklage
für
Abschreibungen 26.997,04
€
für
Instandhaltung 0,00
€
für
Betriebsmittelzinsen 0,00
€
Bilanzgewinn
4.458,94
€
C.
Klinik am Ipf Bopfingen bis 30.04.2005:
Bilanzsumme Aktiv-/Passivseite 3.613.348,71
€
davon entfallen auf der Passivseite auf
– die Eigenkapital-/Gewinnrücklagen 1.331.008,34
€
Summe der Erträge 1.190.533,10
€
Summe der Aufwendungen 2.313.072,27
€
Jahresverlust lt. G.+V 1.122.539,17
€
Entnahme Kapitalrücklage
für Abschreibungen 759.675,00
€
für
Instandhaltung 0,00
€
für Betriebsmittelzinsen 3.411,00
€
für
Prüfungsgebühren 639,37
€
nichtgedeckter
Fehlbetrag Vorjahre -1.914,39
€
Bilanzverlust 360.728,19
€
D.
Vermögensverwaltung Immobilie Klinik am Ipf:
Bilanzsumme Aktiv-/Passivseite 3.329.859,84
€
davon entfallen auf der Passivseite auf
– die Eigenkapital-/Gewinnrücklagen 1.190.954,72
€
Summe der Erträge 56.474,52
€
Summe der Aufwendungen 203.351,99
€
Jahresverlust lt. G.+V 146.877,47
€
Entnahme Kapitalrücklage
für Abschreibungen 53.368,00
€
für
Instandhaltung 0,00
€
für Betriebsmittelzinsen 6.823,85
€
Bilanzverlust 86.685,62
€
E.
Pflegeheim für Menschen im Wachkoma:
Bilanzsumme Aktiv-/Passivseite 365.980,39
€
davon entfallen auf der Passivseite auf
– die Eigenkapital-/Gewinnrücklagen 0,00
€
Summe der Erträge 318.272,45
€
Summe der Aufwendungen 546.292,19
€
Jahresverlust lt. G.+V 228.019,74
€
Entnahme Kapitalrücklage
für Abschreibungen 0,00
€
für
Instandhaltung 0,00
€
für Betriebsmittelzinsen 2.651,83
€
Bilanzverlust 225.367,91
€
F.
Klinikum Schwäbisch Gmünd einschließlich
Zentralapotheke
Schwäbisch Gmünd:
Bilanzsumme Aktiv-/Passivseite 82.912.183,46
€
davon entfallen auf der Passivseite auf
– die Eigenkapital-/Gewinnrücklagen 32.875.432,04
€
Summe der Erträge 59.805.427,24
€
Summe der Aufwendungen 63.091.489,09
€
Jahresverlust lt. G+V 3.286.061,85
€
Entnahme Kapitalrücklage
für Abschreibungen 1.083.266,00
€
für
Instandhaltung 34.000,00
€
für
Betriebsmittelzinsen 51.451,95
€
Anteil
Prüfungsamt 2004 9.935,33
€
Anteil
Prüfungsamt 2005 10.129,97
€
Strukturbeitrag 1.200.000,00
€
Bilanzverlust 897.278,60
€
G.Virngrund-Klinik
Ellwangen:
Bilanzsumme Aktiv-/Passivseite 77.234.060,28
€
davon entfallen auf der Passivseite auf
– die Eigenkapital-/Gewinnrücklagen 21.631.345,48
€
Summe der Erträge 36.204.248,28
€
Summe der Aufwendungen 36.643.051,18
€
Jahresverlust lt. G+V 438.802,90
€
Entnahme
aus der Kapitalrücklage
für
Abschreibungen 516.248,04
€
für
Instandhaltung 0,00
€
für
Betriebsmittelzinsen -68.346,12
€
für
Prüfungsgebühren 8.706,84
€
Bilanzgewinn
17.805,86
€
2. Der
Kreistag beschließt:
a) Der
im Ostalb-Klinikum Aalen erwirtschaftete Bilanzgewinn in Höhe von 29.004,11 €
wird der freien Kapitalrücklage zugeführt.
b) Der
beim Medizinischen Dienstleistungszentrum entstandene Bilanzgewinn in Höhe von
4.458,94 € wird der freien Kapitalrücklage zugeführt.
c) Der
an der Klinik am Ipf entstandene Bilanzverlust zum 30.04.2005 (Schlussbilanz) in Höhe von 360.728,19 € wird
vom Krankenhausträger gemäß dem Haushaltsplan 2005 in Höhe von 127.825 €
ausgeglichen. Der verbleibende Verlust in Höhe von 232.903,19 € wird ebenfalls
vom Krankenhausträger ausgeglichen.
d) Der
in der Vermögensverwaltung der Immobilie Klinik am Ipf zum 31.12.2005
entstandene Bilanzverlust in Höhe von 86.685,62 € wird als Verlustvortrag
vorgetragen.
e) Der
im Pflegeheim für Menschen im Wachkoma entstandene Bilanzverlust in Höhe von
225.367,91 € wird vom Krankenhausträger ausgeglichen.
f) Der
im Klinikum Schwäbisch Gmünd entstandene Bilanzverlust in Höhe von 897.278,60 €
wird vom Krankenhausträger im Haushalt für das Jahr 2007 ausgeglichen.
g) Der
im Jahr 2005 erwirtschaftete Bilanzgewinn der Virngrund-Klinik in Höhe
von 17.805,86 € wird der freien Kapitalrücklage zugeführt.
3. Die
Betriebsleitungen des Ostalb-Klinikums Aalen/der Klinik am Ipf Bopfingen, des
Klinikums Schwäbisch Gmünd und der Virngrund-Klinik Ellwangen werden entlastet.
Anmerkung:
Das Ergebnis der Beratung des Krankenhausausschusses wird in
der Sitzung des Kreistags
am 17. Oktober 2006 mündlich mitgeteilt.